Labordiagnostik
Labordiagnostik –
Gezielte Untersuchung

Zur Absicherung von Diagnosen, zur Ursachenforschung, zur Therapiekontrolle und Krankheitsentwicklung ist die Labordiagnostik unerlässlich.
Es werden Körperflüssigkeiten (z.B. Blut), Körperausscheidungen (z.B. Urin, Kot) und Körperbestandteile (z.B. Fell, Hautschuppen) labortechnisch gezielt untersucht. Die Labordiagnostik ist aber immer nur ein Baustein für die Entwicklung eines Behandlungsplanes und sollte nie alleinige Grundlage dafür sein.
Eine weitere wichtige Aufgabe der Labordiagnostik sind Untersuchungen auf Parasiten in Kotproben von Hund, Katze und Pferd. So lassen sich zum Beispiel unnötige Wurmkuren und damit verbundene Belastungen des tierischen Organismus vermeiden.
Die Wurmkur (erhältlich bei Ihrem Tierarzt) muss nur bei nachgewiesenem Wurmbefall verabreicht werden. Weniger ist eben auch hier mehr!
Professionalität der Labordiagnose
In meiner Praxis arbeite ich mit einem professionellen Labor zusammen. Gerne biete ich Ihnen sämtliche Laborleistungen im Rahmen meiner Tätigkeit an.
Mobile Tierheilpraktikerin
Als mobile Tierheilpraktikerin komme ich direkt zu Ihnen und Ihrem Tier.
Vera Knoll
Tierheilpraktikerin
Tel.: 0176 – 4905 7925
Fax: 040 – 9707 1779
vera@tierheilpraxis-alstertal.de
